Über uns

Verschiedene Qualifikationen. Zwei Einheiten. Ein Team

Führungs­er­fah­rene Spezialisten

Rechts­wis­sen­schaft und Betriebs­wirt­schaft: in der Krise gehö­ren beide Diszi­pli­nen eng zusam­men. Inte­griert analy­sie­ren und bera­ten wir auf höchs­tem Niveau für sämt­li­che Heraus­for­de­run­gen, vor denen Unter­neh­men und ihr Umfeld in der Krise stehen.

Das ist unsere Philo­so­phie: unser ganzes persön­li­ches Enga­ge­ment gehört unse­rem Mandan­ten. Wir sind nicht allein Bera­ter. Wir setzen auch um, wenn der Mandant es wünscht. Zum Nutzen von Unter­neh­men und deren Gläu­bi­gern verbin­den wir über 40 Jahre Führungs­er­fah­rung in Indus­trie und indus­trie­na­hen Institutionen.

Wir arbei­ten zusam­men mit erfah­re­nen Wirt­schafts­prü­fern, Steu­er­be­ra­tern, weite­ren Rechts­an­wäl­ten und Exper­ten für Kommu­ni­ka­tion, gerne und bevor­zugt aus dem Umfeld unse­rer Mandanten.

Aus stan­des- und berufs­recht­li­chen Grün­den sind die Rechts­an­walts­kanz­lei Dr. Möhlen­kamp und die Dr. Möhlen­kamp & Cie. Unter­neh­mens­be­ra­tung GmbH recht­lich und orga­ni­sa­to­risch vonein­an­der getrennt. Die GmbH ist nicht befugt, recht­li­che Auskünfte zu geben.

RA Dr. Andreas Möhlen­kamp LL.M. corp. restruc

Andreas Möhlen­kamp war nach Studium und einer Promo­tion zum fran­zö­si­schen Gesell­schafts­recht Lehr­be­auf­trag­ter für euro­päi­sches Gesell­schafts­recht in Müns­ter und Riga/Lettland sowie Rich­ter in verschie­de­nen Zivil­kam­mern des Land­ge­richts Köln. Beim Bundes­ver­band der Deut­schen Indus­trie (BDI) war er Experte für die Wett­be­werbs­po­li­tik. Anschlie­ßend hat Andreas Möhlen­kamp mehr als 10 Jahre einen Bundes­ver­band für den indus­tri­el­len Mittel­stand als Haupt­ge­schäfts­füh­rer mit Sanie­rungs­auf­ga­ben gelei­tet. Er war vor der Grün­dung von Dr. Möhlen­kamp & Cie. in Düssel­dorf Part­ner einer über­re­gio­na­len Rechts­an­walts­kanz­lei für Insol­venz­recht sowie Geschäfts­füh­rer einer der Kanz­lei ange­schlos­se­nen Sanie­rungs-GmbH. Andreas Möhlen­kamp ist Mitglied im Vorstand des Forschungs­in­sti­tuts für Wirt­schafts­ver­fas­sung und Wett­be­werb (FIW), Köln.

Seine Schwer­punkte sind das natio­nale und inter­na­tio­nale Sanierungs‑, Restruk­tu­rie­rungs- und Insol­venz­recht, ferner das Kartell- und Beihil­fen­recht sowie verschie­dene Spezi­al­ge­biete des allge­mei­nen Wirt­schafts­rechts. Andreas Möhlen­kamp spricht neben seiner Mutter­spra­che Deutsch flie­ßend Englisch und Fran­zö­sisch. Er hält regel­mä­ßig Fach­vor­träge und hat umfang­reich wissen­schaft­lich publiziert.

Tors­ten Rottschäfer

Tors­ten Rott­schä­fer ist ein erfah­re­ner Indus­trie­con­trol­ler, der viele Jahre in der indus­tri­el­len Praxis sein Hand­werk gelernt hat. Er beherrscht die Daten­räume und das Zahlen­werk der Mandan­ten. Tors­ten setzt in der GmbH auf der Basis der vorhan­de­nen IST-Daten die leis­tungs- und finanz­wirt­schaft­li­chen Maßnah­men verläss­lich in inte­grierte Planun­gen um (Liqui­di­tät, GuV, Bilan­zen). In seiner Frei­zeit orga­ni­siert er Millio­nen flei­ßige Mitar­bei­ter: Tors­ten Rott­schä­fer ist Imker und Obmann für Bienen­ge­sund­heit in seinem Kreis­im­ker­ver­band. Den versier­ten Segler bringt auch stür­mi­sche See nicht aus der Ruhe.

Sabine Hille­brecht

Sabine Hille­brecht ist eine erfah­rene Assis­ten­tin und die rechte Hand des Teams. Sie beherrscht die Akten und Rech­nungs­läufe. Bei ihr geht’s rund, auch im Hobby. Sabine ist ausge­bil­dete Wind­mül­le­rin und betreibt eine restau­rierte Wind­mühle in Holland. Ihr selbst­ge­mah­le­nes Dinkel­mehl: ein Genuss!

Koope­ra­tio­nen

Die Kanz­lei Dr. Möhlen­kamp arbei­tet in Essen eng mit KS Rechts­an­wälte zusam­men. Vier Notare und zwei weitere Fach­an­wälte decken zahl­rei­che Berei­che des Wirt­schafts- und Sanie­rungs­rechts ab. Die Rechts­an­wälte werden nach Abstim­mung mit dem Mandan­ten einge­bun­den. Das Netz­werk der Kanz­lei und der Sanie­rungs­be­ra­tung wird – sofern erfor­der­lich – mandats­be­zo­gen um Kauf­leute und andere Spezia­lis­ten erwei­tert, sodass auch große und größte Mandate stets aus einer Hand bear­bei­tet werden.