Kosten­kon­trolle

Je größer ein Unter­neh­men, je mehr Perso­nen über Budget­ver­ant­wor­tung verfü­gen, desto schwie­ri­ger ist es, die Kosten im Griff zu halten. Schon die Planung der Kosten ist eine Heraus­for­de­rung. Eine Planung von unten (“bottom-up”) läuft Gefahr, über die Details das Ziel der Sanie­rung aus dem Blick zu verlie­ren. Eine Planung von oben (“top-down”) über­sieht oft die für das Geschäfts­mo­dell bedeut­sa­men Kosten­stel­len. Hinzu kommen Schwie­rig­kei­ten, die verschie­de­nen Kosten­ar­ten fest­zu­le­gen und die (Gemein- und Fix-) Kosten den Leis­tungs­ein­hei­ten ange­mes­sen zuzu­ord­nen (“Deckungs­bei­trags­rech­nung”).

Ist bereits ein im Wesent­li­chen funk­ti­ons­fä­hi­ges Control­ling instal­liert, sind die Berichts­wege und die Inter­valle exak­ter Prüfun­gen festzulegen.

Unsere Expertise für anspruchsvolle Situationen.

Krisen fordern Entscheidungen. Wir stehen an Ihrer Seite – mit fachlicher Tiefe, Erfahrung und dem Verständnis für das, was wirklich zählt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch.