Stra­te­gie

Stra­te­gie ist die Planung, die dem Unter­neh­men eine grund­le­gende Rich­tung gibt und an der sich alle weite­ren (Sanie­rungs-) Maßnah­men ausrich­ten müssen. Sie leitet sich ab aus den mittel- und lang­fris­ti­gen Rahmen­be­din­gun­gen, poli­ti­schen Entwick­lun­gen und ökono­mi­schen Trends, denen das Unter­neh­men ausge­setzt ist. Auch das aktu­elle und poten­ti­elle Markt­um­feld spielt eine wich­tige Rolle. Das Unter­neh­men kann versu­chen, diese Fakto­ren zu beein­flus­sen. Auswei­chen kann es ihnen nicht.

Im Gegen­satz zur Liqui­di­täts- und Ertrags­pla­nung kommt es für eine erfolg­ver­spre­chende Stra­te­gie weni­ger auf die quan­ti­ta­ti­ven Daten an, als viel­mehr darauf, die vorhan­de­nen Einflüsse mit Blick auf die Erfolgs­chan­cen des Unter­neh­mens quali­ta­tiv zu bewer­ten und daraus Maßnah­men oder den erfor­der­li­chen Kapital‑, Perso­nal- und sons­ti­gen Mittel­be­darf abzuleiten.

Stra­te­gien sind häufig subjek­tiv geprägt und können Gegen­stand fort­wäh­ren­der Diskus­sio­nen sein. In der Unter­neh­mens­sa­nie­rung bedarf es zumin­dest eines elemen­ta­ren Leit­bilds, wie das rendite- und wett­be­werbs­fä­hige Unter­neh­men nach der Sanie­rung ausse­hen soll.

Unsere Expertise für anspruchsvolle Situationen.

Krisen fordern Entscheidungen. Wir stehen an Ihrer Seite – mit fachlicher Tiefe, Erfahrung und dem Verständnis für das, was wirklich zählt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch.