Unter­neh­mens­pla­nung

Die Unter­neh­mens­pla­nung setzt sich aus verschie­de­nen Teilen zusam­men. Kurz­fris­tig muss gezeigt werden, dass die Liqui­di­tät auf der Basis realis­ti­scher Annah­men so verfüg­bar ist, dass die vorhan­de­nen Mittel zu jeder Zeit die geplan­ten Auszah­lun­gen übersteigen.

Mittel- und lang­fris­tig sind neben der Liqui­di­tät die Erträge zu planen und die Auswir­kun­gen auf das Bilanz­er­geb­nis. Die konzi­pier­ten (Sanie­rung-) Maßnah­men sind zu berück­sich­ti­gen. Szena­rio-Planun­gen können Erfolgs­kor­ri­dore beschrei­ben. Für börsen­no­tierte Unter­neh­men sowie für Unter­neh­men, die frisches Geld durch Inves­to­ren suchen, mag die Darstel­lung durch eine Planung des Unter­neh­mens­werts ergänzt werden.

Die Unter­neh­mens­pla­nung kann in eini­gen aussa­ge­kräf­ti­gen Kenn­zah­len zusam­men­ge­fasst werden.

Unsere Expertise für anspruchsvolle Situationen.

Krisen fordern Entscheidungen. Wir stehen an Ihrer Seite – mit fachlicher Tiefe, Erfahrung und dem Verständnis für das, was wirklich zählt. Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch.